Archivwesen
Christine Feld | Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
Christine Feld nimmt uns in dieser Folge mit in die vielfältige Welt der Archive. Sie selbst arbeitet im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv und erzählt, wie das Archiv aufgebaut ist und von ihren Aufgabenfeldern. Wenn ihr euch für die Arbeit im Archiv interessiert, erfahrt ihr in dieser Folge, was ihr dafür können solltet und wie ihr Einblicke in das Berufsfeld bekommen könnt.
Dr. Anja Kruke | Archiv der sozialen Demokratie, Friedrich-Ebert-Stiftung
Das Archiv der sozialen Demokratie ist sehr viel mehr als ein Archiv. Dr. Anja Kruke, die diese Abteilung der Friedrich-Ebert-Stiftung leitet, erklärt in dieser Folge welche Bestandteile das Archiv hat und wie sie miteinander zusammen hängen. Sie erzählt außerdem, warum Stiftungen wie die FES ein spannendes Berufsfeld für Historiker*innen sind und wie der Weg in die Stiftungsarbeit – aber auch in die Archivarbeit – aussehen könnte.
Berit Schallner | FrauenMediaTurm
Nicht nur seine feministische Ausrichtung, sondern auch der Ort als solcher – der Bayenturm im Kölner Rheinaufhafen – machen den FrauenMediaTurm zu einem ganz besonderen Archiv. In dieser Folge ist die Wissenschaftliche Leiterin des FMT, Berit Schallner, zu Gast und spricht über das Archivwesen, ihre Arbeit im Turm und die Bedeutung von Frauengeschichte.